© Messe Dornbirn
SCHAU 2025 Geländeplan Besucher © Messe Dornbirn

Programm-Höhepunkte
der SCHAU! 2025

Die Vorarlberger Frühjahrs- und Freizeitmesse SCHAU! feiert vom
3.- 6. April mit zahlreichen BesucherInnen aus der Region und den angrenzenden Ländern ihr 10-jähriges Bestehen. Mit einem abwechslungsreichen Jubiläumsprogramm und breit gefächerten Angebot aus den Bereichen Garten, Freizeit, Genuss, Mobilität und Wohnen, bietet die Messe ein vielseitiges Erlebnis für die ganze Familie. Vorab schon einige Einblicke zu den Highlights:

Feiern Sie mit uns das 10-jährige Jubiläum

An vier Tagen erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen und Highlights. Entdecken Sie spannende Freizeit- und Erlebniswelten und genießen Sie mitreißende Jubiläumskonzerte. Lassen Sie sich von beeindruckenden Shows und einem speziellen Kochevent begeistern, während der eigens kreierte Jubiläums-Spritzer Ihren Gaumen verwöhnt. Unsere jüngsten Gäste dürfen sich auf das neue Messe-Maskottchen freuen, das für Spaß und Freude sorgt. Die SCHAU! bietet Unterhaltung und Erlebnisse für Jung und Alt.

Nehmen Sie an unserem exklusiven Jubiläumsgewinnspiel teil und sichern Sie sich die Chance auf fantastische Preise! Egal, ob Sie bereits vor der Messe bei unserem Social Media Gewinnspiel auf Instagram mitmachen oder während der Messetage ein Foto am Selfie-Point auf Instagram, Facebook oder TikTok posten – Ihre Teilnahme zählt. Alternativ können Sie auch an unserer Besucherumfrage teilnehmen. Nach der Messe werden die GewinnerInnen unter allen Teilnehmenden ausgelost.Hier sind einige der großartigen Preise, die Sie gewinnen können:

  • Gutschein für einen Familien-Erlebnistag im Freizeitpark Kronberg im Wert von CHF 400, inklusive Verpflegung im Restaurant
  • Campingbus für ein Wochenende im Mai von Brome Van Camping
  • Fotobox für Ihre private Party von Fotobox4you
  • Gemeinschaftsquilt von Carmen Quilt im Wert von 450 Euro

  •  ©
     © DJ let's fetz

    Live Konzerte
    Mohrenbräu-Halle 13

    Erleben Sie am 4. und 5. April ein Wochenende voller Musik, Tanz und unvergesslicher Momente im Messequartier. Zum 10-jährigen Jubiläum erwarten Sie zwei spektakuläre Partynächte.

    Der Eintritt ist kostenlos!


    DJ let's fetz- Partybeats und elektrisierende Vibes

  • Freitag, 4. April: 18:00 - 24:00 Uhr

  • DJ let’s fetz bringt die Tanzfläche mit einem Mix aus House, Hip-Hop und den neuesten Charts zum Beben. Lassen Sie sich von elektrisierenden Beats und einer vibrierenden Lichtshow begeistern.


    Nevermind - Live-Musik mit Brass-Power

  • Samstag, 5. April: 18:00 - 24:00 Uhr
  • Freuen Sie sich auf das Jubiläumskonzert mit der Band Nevermind. Mit ihrem unverwechselbaren Sound durch eine Extraportion Brass-Power und mitreißenden Coversongs sorgen sie für eine Performance, die Sie in Ihren Bann ziehen wird.

    SCHAU! After-Party im Steinebach Clubbing

  • Samstag 5. April: ab 24:00 Uhr

  • Möchten Sie die Nacht verlängern? Nach dem Nevermind-Konzert um 24:00 Uhr laden wir Sie zur exklusiven After-Party im Steinebach Clubbing ein. Lassen Sie den Abend in bester Gesellschaft ausklingen und feiern Sie mit uns bis in die frühen Morgenstunden.

    E-Gaming Area mit dem VN.at eSportCup
    Halle 12

    Eine speziell eingerichtete E-Gaming Area fordert E-SportlerInnen sowie BesucherInnen an interaktiven Gaming-Stationen zu packenden Matches heraus. Ob Profi oder Gelegenheitsspieler, in der Gaming-Halle kann man sich mit anderen messen oder neue Spiele entdecken. Der VN.at eSportCup sorgt für Nervenkitzel, wenn Teams um den Champion-Titel und attraktive Sachpreise kämpfen.
     
    Highlights:

    - Chillout Zone: Entspannen Sie sich und verfolgen Sie die Turniere live auf Großbildschirmen.

    - Turnierwürfel: Das Herzstück der Halle für packende eSport-Turniere und freies Spielen.

    - Konsolenstationen: Testen Sie die neuesten Spiele auf PlayStation 5 und Nintendo Switch.

    - Retro-Bereich: Erleben Sie Klassiker wie Mario Kart 64 und Tetris auf nostalgischen Konsolen.

    - PC-Gaming Area: Spielen Sie beliebte Titel wie Fortnite und Age of Empires 2 auf High-End-PCs.

  • Täglich von 10:00 - 18:00 Uhr
  • Vormittags: Freies Spielen, Zocken & Testen für alle BesucherInnen
  • Nachmittags: Spannende eSport-Turniere mit verschiedenen Games
  •  © Russmedia
     © Kronberg

    Erlebniswelt Kronberg
    Halle 9

    In der Erlebniswelt von Kronberg erwartet die jungen BesucherInnen ein beeindruckender fünf Meter hoher Kletterturm, der alle Blicke auf sich zieht. Eine farbenfrohe Blumenwiese und das Zwitschern der Vögel schaffen eine einladende Atmosphäre.

    Für Adrenalinsuchende bietet die Virtual Reality Bobbahn ein aufregendes Vergnügen: Mit einer 360°-VR-Brille ausgestattet, können Sie in einem Bob eine rasante Abfahrt erleben, während Ventilatoren den Fahrtwind simulieren und wippende Bobs das Abenteuer abrunden.

    Ein besonderes Souvenir ist ein Himmelsfoto, das Sie scheinbar schwebend an den Kabeln der Luftseilbahn zeigt. Kleine AbenteurerInnen können den Kletterturm erklimmen und den Mini-Kletterpark erkunden.

    In der rätselhaften Märchenwelt warten knifflige Aufgaben darauf, gelöst zu werden.

    Der Besuch wird durch eine Verlosung abgerundet, bei der Freifahrten für die Bobbahn im Freizeitpark Kronberg gewonnen werden können.

  • An allen Tagen der SCHAU!
  • Sport & Fun Park
    Freigelände Süd

    Stellen Sie im Sport & Fun Park Ihre Treffsicherheit und Geschicklichkeit auf die Probe mit einer Vielzahl spannender Herausforderungen: Ob als Nerf-Gun-Schütze, beim Fußball, Basketball oder Bogenschießen – hier ist Präzision gefragt.

    Testen Sie Ihre Geschicklichkeit beim Fußball-Dart oder beweisen Sie strategische Raffinesse am Airroof-Spieltisch. Spüren Sie den Adrenalinkick beim Bungee-Run, während Sie gegen die Zugkraft ankämpfen, oder laufen Sie im Pool mit einem Wasserlaufball über das Wasser, ohne einen Tropfen abzubekommen.

    Fordern Sie Ihre Freunde heraus und zeigen Sie, wer der wahre Champion ist. 

  • An allen Tagen der SCHAU!
  • Fun und Sportpark © envato
     © Messe Dornbirn

    Messemaskottchen Doro
    Freigelände

    Vorhang auf für unser neues Team-Mitglied

    Seien Sie dabei, wenn Doro ihren ersten großen Auftritt hat. Sie wird auf der SCHAU! für strahlende Gesichter sorgen, indem sie süße Überraschungen verteilt und bei Jung und Alt für Stimmung sorgt.

    Ein besonderes Highlight: Doro hat ihr eigenes Kinderlied. Freuen Sie sich auf mitreißende Auftritte und lassen Sie Ihre Kinder mit Doro tanzen und fröhliche Momente erleben.

    Natürlich dürfen Selfies nicht fehlen! Doro freut sich darauf, mit großen und kleinen BesucherInnen Erinnerungen festzuhalten.

  • Freitag bis Sonntag 11:00 und 15:00 Uhr
  • Modellflieger-Ausstellung
    Halle 3

    Auf 1.000 m² erwartet Technikfans und Flugenthusiasten eine beeindruckende Ausstellung mit spektakulären Flugmodellen – von originalgetreuen Nachbauten bis hin zu kreativen Eigenkreationen.

    Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen werden anschaulich beim Drohnenbus präsentiert, und Sie haben die Möglichkeit, diese in einem Parcours selbst auszuprobieren.

    Übernehmen Sie an verschiedenen Flugsimulatoren selbst das Steuer und spüren Sie das Gefühl des Fliegens.

    Entdecken Sie innovative Technologien wie CAD, 3D-Druck und Formenbau in spannenden Live-Vorführungen.

    Nehmen Sie am Geschicklichkeitswettbewerb in einem herausfordernden Labyrinth teil und gewinnen Sie attraktive Preise.

    ExpertInnen mehrerer Modellflug-Vereine informieren Sie über das richtige Equipment für den Modellflug und die technischen Details dahinter. Sie beantworten gerne Ihre Fragen, um Ihnen den Einstieg in dieses faszinierende Hobby zu erleichtern.

  • An allen Tagen der SCHAU!
  •  © Vorarlberger Modellflugverein
    Ein Ausstellerstand, auf dem selbstgemachtes Handwerk zu sehen ist. Es sind Vasen, Töpfe und Blumengestecke zu sehen. © © Udo Mittelberger_Messe Dornbirn GmbH

    KreativSCHAU! mit Workshops
    Hypo Vorarlberg Halle 11

    Die KreativSCHAU! lädt alle Hobby-BastlerInnen und Do-It-Yourself-HandwerkerInnen ein, sich kreativ inspirieren zu lassen.

    An traditionellen Marktständen finden Sie ein buntes Angebot an handgefertigten Produkten und Unikaten  aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Keramik, Stoff, Kork oder Glas, die mit Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick hergestellt wurden.

    WORKSHOPS mit Carmen Quilt

    Möchten Sie die Welt des Quiltens kennenlernen und sich von den GESICHTERN DER FRIDA KAHLO inspirieren lassen? Bei der KreativSCHAU! finden Sie passende Accessoires für Ostern und den Sommer. Die Auswahl umfasst farbenfrohe Quilts, Tischdecken, Topflappen, Wandbehänge und stilvolle Taschen. Lassen Sie sich von lebendigen Frida Kahlo Motiven begeistern und wählen Sie zwischen Bucket Bags, Strandtaschen, Rucksäcken mit Kork, Einkaufstaschen und weiteren kreativen Ideen aus.

    Quilt Gemeinschaftsprojekt:

    In diesem Workshop erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des Quiltens. Wir zeigen Ihnen worauf es beim Schneiden und Zusammennähen von Quilt-Blöcken ankommt. Jeder von Ihnen gefertigte Block, der auf der Messe entsteht, wird am Ende zu einem großen Gesamtkunstwerk - dem FRÜHLINGSBLUMEN GARTEN - zusammengenäht. Der fertige Quilt wird unter den Messe-BesucherInnen im Rahmen des Jubiläums-Gewinnspiels verlost.

    Kreativer Näh-Workshop mit Kork:

    Gestalten Sie Ihre eigene Kosmetiktasche mit einem stilvollen Korkboden. In unserem Workshop, der für NähanfängerInnen geeignet ist, nähen Sie in nur 45 Minuten Ihre individuelle Kosmetiktasche. Der Workshop bietet eine breite Auswahl an Motiven und stellt alle Materialien in vorbereiteten Bag-Kits zur Verfügung.

    Workshop-Details:

  • Dauer: 45 Minuten
  • Teilnehmer: 2 bis 3 Personen gleichzeitig pro Session
  • Kosten: 42,50 Euro inklusive Material
  • Termine: Beginn zu jeder vollen Stunde an allen 4 Messetagen
  • Anmeldung erforderlich:
    Sichern Sie sich Ihren Platz per E-Mail an ckloker@freenet.de oder telefonisch unter +49 151 140 79 345.

    Mohrenbräu Genuss-Biergarten
    Mohrenbräu-Allee

    Erlebt eine tolle Zeit im Mohrenbräu Genuss-Biergarten – dem perfekten Ort für FeinschmeckerInnen, Feierlustige und alle, die eine gute Zeit in geselliger Atmosphäre verbringen möchten. Ein abwechslungsreiches Programm bietet eine einzigartige Mischung aus Talent, Teamwork und Genuss – von kreativen Kochduellen über unterhaltsame Challenges bis hin zu fesselnden Live-Acts. Der Genussbiergarten lädt zum Verweilen, Genießen und Mitfiebern ein.
     
    Bei den Mohrenbräu Masters am Donnerstag und Freitag treten SchülerInnen der GASCHT mit einem Elternteil in einem aufregenden Kochduell gegeneinander an. Die Herausforderung: Aus einem Warenkorb voller Zutaten ein kreatives Gericht zaubern.
    Am Samstag geht die Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge in die vierte Runde. Hier werden nicht nur die schärfsten Würste gegrillt, sondern auch die schönsten Biere gezapft.
    Beim Mohrenbräu Chefs Table am Sonntag zeigen die SchülerInnen der GASCHT eine besondere Performance und zeigen ihr Können.
     
    Lasst euch von der herzhaften Küche verwöhnen, stoßt mit einem frisch gezapften Mohrenbräu an und erlebt eine gesellige, kulinarische und aufregende Zeit unter freiem Himmel. Kommt vorbei und genießt die perfekte Kombination aus Genuss, Spannung und Geselligkeit!

  • Live Showbühne täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr
  • Donnerstag und Freitag

    ab 12:30 Uhr
    Mohrenbräu Masters
    Das Schüler-Eltern-Kochduell

    Samstag

    12:00 - 15:30 Uhr
    Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge

    Sonntag

    13:00 und 15:00 Uhr
    Live-Performance Mohrenbräu Chefs Table
    .

     © Udo Mittelberger

    Mohrenbräu
    Speed-Grill-Challenge
    Mohrenbräu-Allee

    Dieser hitzige Wettbewerb kombiniert Spaß, Geschicklichkeit, eine Portion Sportlichkeit und natürlich die Kunst des Grillens. Es gilt den begehrten Titel des "Mohrenbräu Speed-Grill-Champion" nach Hause zu holen und sensationelle Gewinne zu erhalten. Es geht also wortwörtlich um die Wurst.

    Das Wichtigste vorweg:

  • Am Samstag, 5. April von 12:00 bis ca. 15:30 Uhr
  • Maximal 6 Teams sind zugelassen
  • Angetreten wird in 4er Teams
  • Es treten jeweils zwei Teams gleichzeitig gegeneinander an
  • Es geht um Spaß, Geschicklichkeit und etwas Grillkunst - es ist kein Profiwettbewerb
  • Ca. 45 Minuten pro Durchgang
  • Alle Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein
  • Teilnahme erfolgt durch vorherige Anmeldung bei der Mohrenbrauerei
  • Teilnahmegebühr pro Team 80€
  • Anmeldeschluss ist der 19. März
  • Teilnehmer der Mohrenbräu-Speed-Grill Challenge bei der SCHAU!, der Vorarlberger Frühjahrsmesse. © Udo Mittelberger
     ©

    SCHAUkochen auf der Genussbühne
    Halle 14

    Die Ammenegger Stuba lädt auf der Genussbühne zum SCHAUkochen ein, wo BesucherInnen viermal täglich live die Kochkünste erleben und sich inspirieren lassen können.

  • Täglich 10.30 | 12.30 | 14.30 | 16.30 Uhr
  • .

    Donnerstag

    10:30 Uhr
    Dips und Grillsoßen (z.B. für Tortillas)

    12:30 Uhr
    Currysuppe mal anders

    14:30 Uhr
    Leckere Summer Rolls

    16:30 Uhr
    Dessert im Glas

    Freitag

    10:30 Uhr
    Glasnudelsalat in verschiedenen Abwandlungen

    12:30 Uhr
    Frühlingsrollen

    14:30 Uhr
    Garnelensuppe

    16:30 Uhr
    Toast mal anders (pikant und schnell)

    Samstag

    10:30 Uhr
    Käsknöpfle mit Apfelmus

    12:30 Uhr
    Bärlauch-Knödel

    14:30 Uhr
    Schmorgemüse aus dem Ofen

    16:30 Uhr
    Käsesuppe ‚Ammenegger Stuba‘ Art

    Sonntag

    10:30 Uhr
    Klassiker: Beef Tartar

    12:30 Uhr
    Bärlauch-Rahm-Spätzle-Pfanne

    14:30 Uhr
    Nudelpfanne mit Garnelen

    16:30 Uhr
    Kleine Desserts leicht gemacht

    Junge Halle
    Halle 8 und Freigelände Süd

    Die Junge Halle präsentiert sich während der Messe voller Energie, Kreativität und jugendlicher Dynamik.

    Zum Jubiläum der SCHAU! wird der renommierte Graffiti-Künstler und Tänzer Aaron sich bei der Entstehung seines Jubiläums-Kunstwerks über die Schulter schauen lassen. In interaktiven Workshops haben Sie die Möglichkeit, die Grundlagen der Graffiti-Kunst zu erlernen und praktische Tipps direkt vom Profi zu erhalten. Unter Aarons Anleitung gestalten Sie Ihre eigenen Kunstwerke mit Sprühdosen, Markern und Schablonen. Lassen Sie sich von Aarons Leidenschaft und Expertise inspirieren und entdecken Sie Ihr kreatives Potenzial. 

    Unter dem Motto "30 Jahre gemeinsam" laden Jugendorganisationen herzlich ein, das breite Spektrum ihrer Angebote kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Österreich feiert 30 Jahre in der EU, und die Junge Halle bietet dazu ein trendiges Bühnenprogramm, Gewinnspiele und den Landes-Jugendredewettbewerb, der Unterhaltung und Action verspricht.
     
    Junge Talente beeindrucken mit herausragenden Fähigkeiten und wetteifern um begehrte Preise. Aufstrebende MusikerInnen erhalten eine Bühne, um ihr Können zu präsentieren. Die unterschiedlichen Kreativstationen laden zum Ausprobieren handwerklicher Fähigkeiten ein.

    Die Junge Halle wird zum zentralen Jugendtreff in Vorarlberg, der Kreativität und Spaß vereint. 

  • Graffiti-Workshop im Freigelände Süd
  • Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr
  •  © © Udo Mittelberger_Messe Dornbirn GmbH

    Street Food

    Im Freigelände Süd erwartet Sie eine Street-Food Area, die Kochkünste aus aller Welt bereithält. Ob mild oder scharf, herzhaft oder vegetarisch – hier ist für jeden Gaumen das Passende dabei.


    Die Band „mir drei“ sorgt für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung beim Essen. Das Programm beinhaltet Austropop, Schlager und Evergreens sowie Chart-Klassiker aus den letzten 50 Jahren.

     © © Udo Mittelberger_Messe Dornbirn GmbH
    1 / 2

    Musikauftritt LOU
    Freigelände

    Die SCHAU! bietet aufstrebenden Talenten eine Plattform und unterstützt junge MusikerInnen. Die Singer-Songwriterin Lou begeistert mit ihrer Gitarre und präsentiert sowohl Coversongs als auch eigene Kompositionen. Freuen Sie sich auf schöne musikalische Momente mit der angesagten Neuentdeckung.

  • Freitag, 4. April nachmittags
  • Samstag, 5. April und Sonntag, 6. April den ganzen Tag
  •  ©
     ©

    Burgenländer Winzer
    HYPO Vorarlberg Halle 11

    Die WinzerInnen aus dem Burgenland präsentieren ihre aktuellen Jung-Weine, sowie ihre besten Rebentropfen und Jahrgangsweine.

    An allen vier Tagen der SCHAU! können Sie nach Herzenslust probieren, genießen und einkaufen.

  • An allen Tagen der SCHAU!
  • Kuhstall- Stüble
    Halle 4 Stand 1

    Das Kuhstallstüble auf der SCHAU! ist ein Ort voller Gemütlichkeit und kulinarischer Genüsse. Hier werden die MessebesucherInnen mit einheimischen Speisen und Getränken verwöhnt und durch musikalische Highlights verzaubert.

  • Donnerstag und Freitag ab 13:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag ab 13:00 Uhr

  • Am Donnerstag und Freitag tritt Alex Breuss, der talentierte Rockgitarrist aus Vorarlberg, auf. Seine besondere Stärke liegt in der beeindruckenden Bandbreite seines Repertoires, das von Schlager bis hin zu rockigen Nummern reicht.

    Am Samstag und Sonntag wird er von der leidenschaftlichen Sängerin Claudia Krain begleitet. Gemeinsam bieten sie eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock und Jazz. Ihre emotionalen Performances berühren die Herzen der ZuhörerInnen und schaffen unvergessliche Momente im Messetrubel.

     © Claudia Krain
    1 / 2

    ModeSCHAU!
    Mohrenbräu Halle 13

    Vier Mal täglich dreht sich bei der ModeSCHAU! alles um die Trends der kommenden Frühjahrs- und Sommerkollektion.

    Freuen Sie sich auf farbenfrohe, aufregende und stylische Mode-Highlights und die neuesten Must-Haves der Saison. 

  • Beginnzeiten der Show täglich: 11:00, 13:00, 14:30 und 16:30 Uhr
  • SCHAU! Modeschau  © Udo Mittelberger
     ©

    SCHAUgarten
    Freigelände Nord

    Hier lautet die Devise: Entspannen und den Frühling mit allen Sinnen erleben. Inmitten eines grünen Paradieses mit gemütlichen Cafés lässt es sich hervorragend entspannen.

    Wir laden Sie dazu ein, den Frühling in angenehmer Atmosphäre zu genießen und sich den Angeboten inspirieren zu lassen. 

    Carla Kilo Shop
    Halle 4

    Sind Sie Vintage-LiebhaberInnen und suchen Schnäppchen, dann werden Sie hier fündig: Beim Carla Kilo Shop von der Caritas Vorarlberg gibt es alles, was das Second-Hand-Herz begehrt - von Bekleidung bis hin zu Heim-Textilien.

    Herbstmesse 2022 Carla  © Udo Mittelberger
    Ein Hund des österreichischen Zoll mit seinem Hundeführer, schnuppert an einen Gegenstand. Der Hund hat eine Warnweste mit der Aufschrift ZOLL an.  Der Hundeführer ist in Zolluniform. Die Situation stellt ein Training dar. © ©BMF

    Zollhunde - Vorführungen
    Mohrenbräu-Allee

    Interessiert Sie die Welt der Zollhunde?

    Beobachten Sie, wie diese talentierten Tiere mit Hilfe ihres ausgezeichneten Geruchssinns verbotene Substanzen aufspüren und für die Sicherheit unserer Grenzen beitragen.

    Ein informatives Erlebnis für die ganze Familie.

    Die Vorführungen:

  • Samstag, 5. April

  • 11:00 und 15:00 Uhr
    .

    Militärmusik Vorarlberg
    Freigelände

    Täglich marschiert die Militärmusik Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Major Wolfram Öller vom Freigelände Nord ins Freigelände Süd und zeigt Ihnen ihr Können rund um das Klangerlebnis Marschmusik.

    Am Ziel im Freigelände Süd spielt die Militärmusik ein Platzkonzert und unterhält Sie mit klassischen und modernen Blasmusikstücken.

    Spielzeiten

  • Donnerstag - Sonntag

  • 14:00 - 15:00 Uhr
    .
    Die Militärmusik Vorarlberg auf dem Geländer der Messe Dornbirn. Der Kapellmeister hebt gerade den Taktstock. Die Musiker stehen um dem Kapellmeister © © Udo Mittelberger_Messe Dornbirn GmbH
    Impressionen SCHAU 2024 © Udo Mittelberger

    Messe-Rallye
    durch das Messegelände

    Die Messe-Rallye auf der SCHAU! führt durch das gesamte Messequartier. Eine spannende Entdeckungstour, bei der die Kinder aktiv mitmachen und das Gelände erkunden können. 

    Dabei gibt es interessante Aufgaben an den einzelnen Stationen zu lösen.

    Als besonderes Dankeschön warten auf die Kinder kleine Geschenke und mit der Eintrittskarte gibt es auch ein Gratis-Eis.

  • An allen Tagen der SCHAU!
  • Messen & Events
    Tickets & Kontakt
    Anreise & Parken