© Messe Dornbirn

Programm-Höhepunkte
der SCHAU!

Die 8. SCHAU! bietet für alle großen und kleinen BesucherInnen ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Den Überblick behalten mit unserem Geländeplan

Gländeübersicht der SCHAU! im Messequartier Dornbirn © Messe Dornbirn GmbH
Sonntag

4ländergarten
Halle 12

In der Halle 12 tauchen wir mit dem 4ländergarten und einer exklusiven Auswahl an Besonderheiten in die kleine, feine Version der „Gartentage Lindau“ und der „Bregenzer Garten.Kultur“ ein.
Das schöne Wetter auf der SCHAU! genießen © Udo Mittelberger

SCHAUgarten
Freigelände Nord

Hier lautet die Devise: Entspannen und den Frühling mit allen Sinnen erleben. Inmitten des grünen Paradieses lässt es sich mit Barista-Kaffee vom Café Minimo oder an der Weinbar wunderbar entspannen.

Garten-Bühne
Halle 12

Hier findet täglich ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm rund um das Thema Garten statt. Erfahren Sie nützliche Tipps und Tricks.

Sonntag

  • 10.30 Uhr Zauberhafte Blütenküche
  • 11.00 Uhr Steffi kocht ein: Haltbar machen
  • 13.00 Uhr Wasserenthärtung im Haushalt
  • 14.00 Uhr Steffi kocht ein: Haltbar machen
  • 14.45 Uhr Gemüsesamen: Altbewährte kontra F1-Neuheiten
  • 15.30 Uhr Nachhaltiger Garten
  • Street Food
    Freigelände Süd

    Das Freigelände Süd wird bei der SCHAU! zur Street Food-Area. Ob mild oder scharf, kalt oder warm, herzhaft, vegetarisch oder verführend süß – die Geschmäcker und Kochkünste der großen weiten Welt sind auf der SCHAU! zu finden. Große Vielfalt, qualitativ hochwertige Produkte und kreative Kochkünste sind garantiert.

    Die Band „Mir Drei“ sorgt für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung beim Essen. Simon Schöch, Joachim Frei und Emanuel Schöch sind drei erfahrene Musiker aus Vorarlberg. Ihr Projekt „Mir Drei“ steht für Akustik Covers auf höchstem Niveau! Jung und Alt werden mit einem Repertoire von über 70 Songs unterhalten, wobei Par-tystimmung und gute Laune garantiert werden. Das Programm beinhaltet Austropop, Schlager und Evergreens sowie Chart-Klassiker aus den letzten 50 Jahren. „Mir Drei“ überzeugt mit handgemachter Musik, die ausschließlich LIVE interpretiert wird.

    Street Food SCHAU! © Udo Mittelberger
    1 / 3

    Genuss-Bühne
    Halle 3

    Auf der Genuss-Bühne in Halle 3 finden vier Mal täglich spannende Kochshows zu den Themen Vorarlberger Klassiker und regionale Gerichte statt.

    Sonntag

  • 10.30 Uhr Gezogener Apfelstrudel
  • 12.30 Uhr Leiblachtaler Sauerkrautsuppe
  • 14.30 Uhr Käsknöpfle
  • 16.30 Uhr Bergkäse Crème Brûlée
  • Herbstmesse 2022 Carla  © Udo Mittelberger

    Carla Kilo Sale
    Halle 2

    Vintage-LiebhaberInnen werden bei uns fündig: Beim Carla Kilo Sale von der Caritas Vorarlberg in Halle 2 gibt es alles, was das Second-Hand-Herz begehrt, von Bekleidung bis hin zu Heim-Textilien.

    Die Junge Halle feiert 25. Jubiläum
    Halle 8

    Seit 25 Jahren verwandelt die Junge Halle 8 sich vier Tage lang zum größten Jugendtreff Vorarlbergs. Die Jugendorganisationen aus dem Ländle präsentieren ihre Aktivitäten und laden zum Gestalten und Mitmachen ein.

    Die jungen Talente zeigen, was sie draufhaben, bei welcher Jugendorganisation sie am Start sind und warum. Spaß und Action wartet beim Bühnenprogramm, den verschiedenen Gewinnspielen und dem Landes-Jugendredewettbewerb am Donnerstag.

    Ein besonderer Schwerpunkt stellt das Thema „Inklusion“ dar. Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg sowie dem ÖZIV wird dieses Thema präsentiert und es bieten sich verschiedene Möglichkeiten eines Perspektivenwechsels. Erfahren Sie, mit welchen Hindernissen sich RollstuhlfahrerInnen befassen müssen, wie sich ein Mensch ohne Sehkraft zurechtfindet oder wie es sich anfühlt körperlich sehr schwach zu sein.

    Die SDGs (Sustainability Development Goals) sind ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft. Das AHA gestaltet gemeinsam mit vielen AusstellerInnen in der Jungen Halle eine digitale Rallye zu diesem Thema. An allen Eingängen befinden sich QR-Codes, auf welchen alle Informationen zu finden sind.

    Die Junge Halle der SCHAU! im Messequartier Dornbirn. © Udo Mittelberger
    1 / 3

    Bühnenprogramm am Samstag

    10:25Uhr
    Rhytm on stage
    10:45Uhr
    Tyrone
    10:55Uhr
    Danceart
    11:15Uhr
    Emma Roo
    11:40Uhr
    Rhytm on stage
    13:00Uhr
    DBA Force
    13:05Uhr
    DBA Revolution
    13:15Uhr
    Die Weltklänge - Mädchen
    13:35Uhr
    Rhytm on stage
    13:55Uhr
    Tyrone
    14:00Uhr
    FRK Dance School
    15:00Uhr
    Danceart
    15:25Uhr
    Emma Roo
    15:45Uhr
    Rhytm on stage
    16:05Uhr
    Trumpet freaks - MS Dornbirn

    Bühnenprogramm am Sonntag

    10:40Uhr
    Emma Roo
    11:00Uhr
    Rhytm on stage
    11:20Uhr
    Season Gesang
    11:45Uhr
    Leonie Gesang
    13:00Uhr
    Emma Roo
    13:20Uhr
    Rhytm on stage
    13:40Uhr
    Leonie Gesang
    14:00Uhr
    FRK Dance School
    15:00Uhr
    Rhytm on stage
    15:20Uhr
    Season Gesang
    15:45Uhr
    Tyrone
    15:55Uhr
    Rhytm on stage
    16:15Uhr
    seven to smoke + Tommy + Moderation
    16:30Uhr
    Jam Session - Tanz - Gesang für alle

    Radler-Treff
    Eingang A

    Die Rad-Reinigung bzw. der Rad-Service vor Eingang A wird von Integra Fahrrad-Service betreut.
  • Täglich: Donnerstag bis Sonntag
  • Militärmusik Vorarlberg © Militärmusik Vorarlberg

    Militärmusik Vorarlberg
    Freigelände

    Täglich um 13.00 Uhr marschiert die Militärmusik Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Major Wolfram Öller vom Freigelände Nord ins Freigelände Süd und zeigt unseren BesucherInnen ihr Können rund um das Klangerlebnis Marschmusik. Am Ziel im Freigelände Süd spielt die Militärmusik ein Platzkonzert und unterhält die BesucherInnen mit klassischen und modernen Blasmusikklängen.
  • Täglich um 13.00 Uhr
  • ModeSCHAU!
    Halle 1

    Vier Mal täglich dreht sich bei der ModeSCHAU! in Halle 1 alles um die Trends des kommenden Sommers. Es wird farbenfroh, aufregend und stylisch!
  • Täglich um 11.00 | 12.30 | 14.30 | 16.30 Uhr
  • Models auf dem Laufsteg der ModeSCHAU! im Messequartier Dornbirn. © Udo Mittelberger
    1 / 3
    Mohrenbräu Mehrweggarten © Mohrenbrauerei

    Mehrere Wege führen zum Ziel, aber wir müssen los!
    Freigelände

    Erlebe nachhaltigen Biergenuss mit unserer innovativen Leichtglasflasche und besuche uns im Mohrenbräu Mehrweg-Garten auf der SCHAU!
     
    Wir laden dich herzlich ein, uns auf der diesjährigen "SCHAU!" zu besuchen und unseren einzigartigen Mehrweg-Garten zu entdecken. Hier kannst du nicht nur unsere hoch innovativen Leichtglasflaschen kennenlernen, sondern auch erfahren, wie wichtig es ist, Mehrwegflaschen auf unserem Weg zu nachhaltigem Handeln zu nutzen.
     
    In unserem Garten kannst du eine entspannte Pause vom Messe-Trubel einlegen. Unsere fünf Bierspezialitäten in der Leichtglasflasche – Radler Naturtrüb, Radler sauer, Radler Grapefruit, Pfiff und Spezial – bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis für jeden Durst.

    Wir sind uns sicher, dass du den Unterschied spüren wirst - nicht nur im Geschmack, sondern auch in deinem Gewissen.

    Also, komm vorbei und begib dich mit uns auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit! Wir freuen uns darauf, dich im Mehrweg-Garten auf der "SCHAU" zu begrüßen.

    Ikouf-Service
    Halle 4

    Bequem einkaufen auf der Frühjahrsmesse.
    Sie können Ihre Einkäufe beim Ikouf-Service von Tischlein Deck Dich in Halle 4 deponieren und somit „lastenfrei“ weiter durch die SCHAU! flanieren.
  • Täglich: Donnerstag bis Sonntag
  • BesucherInnen bei der Kreativschauim Messequartier Dornbirn. © Udo Mittelberger

    KreativSCHAU!
    HYPO Vorarlberg Halle 11

    Die KreativSCHAU! ist der Treffpunkt für alle Profi- und Hobby-Tüftler, BastellliebhaberInnen und Do-It-Yourself-Fans. An traditionellen Marktständen werden handgefertigte Werkstücke aus Holz, Keramik, Stoff, Metall, Glas, Recycle-Material präsentiert und verkauft.

    "Camaeleon" - Live-Musik
    im Freigelände

    Die beiden Musiker Alexandra Sutter und Bernhard Klas ziehen mit Ihrer Band „camaeleon“ und Stilarten von Dixie über Evergreens bis hin zu poppigen Liedern durch das Freigelände. Im Gepäck haben Sie Gesang, Gitarre und die Kontraalt-Klarinette.
  • Samstag & Sonntag
  • Herbstmesse 2022 Sportunion © Udo Mittelberger

    SPORTUNION Vorarlberg
    Halle 2

    Finde deinen SPORTVEREIN bei uns - wir helfen dir dabei! Probiere Minitischtennis, Minigolf, Spikeball und weitere Sportarten bei uns aus.

    Fotobox
    Foyer Halle 13/14

    Fotobox4you ist wieder während des ganzen Messezeitraums im Foyer der Halle 13/14 und freut sich über euren Besuch.
  • Täglich: Donnerstag bis Sonntag
  • Kindereis © Messe Dornbirn GmbH

    Kinderprogramm

    Das attraktive Rahmenprogramm macht die SCHAU! zum Erlebnis für die ganze Familie. Abenteuer, Spiel und Spaß: Hier wird gelacht, getobt, gespielt und vor allem auch erkundet!
  • Messe-Rallye
  • Kinder-Schminken
  • Kinder-Ländle
  • Kinderturnen
  • Kinder-Eis
  • Hüpfburg
  • Messe-Rallye

    Aufgaben an verschiedenen Stationen lösen, Aufkleber für den Rallye-Pass sammeln und gratis Überraschungspreis abstauben. Weitere Infos bei den Infoständen beim Eingang F oder im Freigelände Süd.

    Kinder-Eis
    Info Mitte, Freigelände Süd

    Für jede Kinder-Eintrittskarte oder Eis-Gutschein (für Kinder unter 6 Jahren) gibt es ein Gratis-Eis bei der Info-Mitte im Freigelände Süd.

    Kinder-Ländle und Kinder-Schminken
    Halle 10

    Kids im Alter von 3 bis 10 Jahren werden an den vier Messetagen im Kinder-Ländle in Halle 10 von 10 bis 17 Uhr optimal betreut. Außerdem erwartet die jüngsten BesucherInnen das Kinder-Schminken von der IG Eltern-Kinder-Turnen aus Dornbirn.

    Kinderturnen
    Halle 5

    Das Turnsportzentrum Dornbirn bietet in der Halle 5 für die jüngsten BesucherInnen ganztägig Kinderturnen an.

    Hüpfburg
    Halle 9

    Auf der Hüpfburg von der Bürgle Garage in der Halle 09 können Kinder nach Herzenslust springen.

    Messen & Events
    Tickets & Kontakt
    Anreise & Parken