© Messe Dornbirn
01.04.2022

SCHAU! – Die Vorarlberger Frühjahrsmesse zieht positive Bilanz

Heute Nachmittag schließt die SCHAU! ihre Tore. Die vergangen vier Tage präsentierte sich der Frühling mit all seiner Wetter- und Farbenvielfalt im Messequartier Dornbirn. Die Bandbreite an Ideen um Haus, Garten, Freizeit und Lifestyle war riesig. Die AusstellerInnen gaben in den SCHAUplätzen Freizeit, Mobilität, Garten, Wohnen und Genuss zahlreiche Inspirationen, boten die neuesten Trends und luden zum Verweilen und Genießen ein.
Die Vielfalt und das Erlebnis für die ganze Familie machten die SCHAU! zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Treffpunkt. „Die Bandbreite, die unsere Messen bieten und der persönliche Kontakt zwischen KäuferIn und VerkäuferIn gewinnen wieder an Bedeutung. Das zeigt sich auch am steigenden Interesse der BesucherInnen. Wir haben lt. aktueller Hochrechnung um 14 Uhr bereits die Zahlen der Herbstmesse 2021 erreicht und das, obwohl die SCHAU! mit vier Messe-Tagen um einen Tag kürzer ist. Gepaart mit einem ansprechenden Rahmenprogramm war die SCHAU! wieder Marktplatz und Eventerlebnis gleichermaßen.“ zeigt sich Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel erfreut über den gelungenen Start ins heurige Messe- und Veranstaltungsjahr.

Zufriedene BesucherInnen und AustellerInnen

Projektleiterin Marion Schneider: „Wir freuen uns, dass AusstellerInnen und BesucherInnen zufrieden sind.“ Erfreulich ist auch der steigende Anteil der Öffi-Nutzer und Radler: mittlerweile reisen bereits über 50% mit Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß an. Die Bereiche Garten und Wohnen standen in der Besuchergunst ganz oben. Die Street Food Arena, das abwechslungsreiche Programm in der Jungen Halle und die Koch-Shows von LU! kocht erfreuten speziell die jüngeren BesucherInnen. Ein Besuch der ModeSCHAU! powered by Huber und der Burgenländer Winzer gehörte für viele zu einem schönen Tag auf der SCHAU! dazu. Der SCHAUausklang sorgte am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend mit frischen Drinks an den Bars und die passende Musik für einen gebührenden Abschluss der Messetage. Sichtlich zufrieden mit den letzten vier Tagen waren auch die AusstellerInnen.

Ländle Gastronomie GmbH, Herr Martin Stöckler
„Wir haben eine sehr gute Messe gehabt. Nach zwei Jahren Pandemie ist es wieder ein Lichtblick für uns, dass wir endlich wieder Richtung Normalität kommen.“

Pallhuber H. M. GmbH & Co KG, Weinhaus und Weinkellerei, Frau Vlasta Psota
„Wir sind sehr dankbar und schätzen auch den Mut der Messe Dornbirn, die SCHAU! zu planen und durchzuführen. Ich bin begeistert.“

IKEA Planungsstudio Dornbirn, Herr Stefan Müller
„Es war eine komplett neue und sehr interessante Erfahrung für uns als IKEA einmal auf einer Messe vertreten zu sein. Die BesucherInnen haben es sehr gut angenommen und haben sich gut inspirieren können. Wir sind sehr zufrieden.“

LU! kocht, Herr Lukas Patscheider
„Ich fand’s fantastisch. Die Idee der Messe Dornbirn eine vegane Kochshow zu machen, ist sehr fortschrittlich und nachhaltig. Ich habe mich sehr gefreut hier zu sein und Inspirationen zur veganen Küche und Ernährung zu geben.“

Madlener GmbH Grillshop, Herr Christian Madlener
„Das Qualitätsbewusstsein ist spürbar. Die BesucherInnen legen Wert auf eine gute Beratung und qualitativ hochwertige Geräte. Der Messe-Sonntag ist immer der wichtigste Tag für uns und heute passt auch das Wetter.“

Der Wettbewerb für den guten Zweck: 1. Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge mit Jumbo Schreiner

Am Samstag verwandelte sich das Freigelände Nord auf der SCHAU! in die Speed-Grill-Area für Hobby-GrillerInnen ab 18 Jahre. Bei der 1. Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge mit Jumbo Schreiner drehte sich alles um Spaß, Geschicklichkeit, etwas Sportlichkeit und Grillkunst – und das für den guten Zweck. Der kleine Paul braucht dringend einen Stammzellenspende. Es wurde fleißig gegrillt, gespendet und typisiert. Die Unterstützung der Mohrenbrauerei, Sutterlüty, Grillshop Madlener und der MAXXUS-Group machen möglich, dass die Nenngelder und die gesammelten Spenden in den nächsten Tagen zu 100% an Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich übergeben werden können.

Nach der Messe ist vor der Messe

Flexibilität, Multifunktionalität und die wandelbare Infrastruktur machen das Messequartier Dornbirn zum Austragungsort für unvergessliche Messen, Events und Erlebnisse. Die SCHAU! gab dieses Jahr den Startschuss für einen buntes und abwechslungsreiches Messe- und Veranstaltungsjahr. Vom 29. April bis 01. Mai öffnet mit der com:bau die Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien die Tore. Die bau:steller der 9. com:bau haben es sich zum Credo gemacht, die BesucherInnen auf ihrem Weg zum Eigenheim zu begleiten und präsentieren in insgesamt acht Ausstellerbereichen individuelle Lösungen rund um den gesamten Bauprozess.
Die FUARI vom 25. bis 29. Mai und die Fachmesse Beauty Austria am 11. und 12. Juni sind bereits fixiert. Mit dem HOLI Flash am 25. Juni und der dreitägigen Open Air-Reihe mit ZUCCHERO, der Mega 90’s Party und Sido vom 30.06. bis 02.07. erwartet die BesucherInnen ein bunter Abschluss des ersten Halbjahrs.
Das Messequartier Dornbirn beheimatet darüber hinaus zahlreiche Sporteinrichtungen und wird so ganzjährig von SportlerInnen für Eissport, Tennis, Ballsport, Fechten und Leichtathletik aktiv genutzt.

Bilder

 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn
 © Messe Dornbirn

Downloads

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

 ©
Andrea Oberjörg B.A., M.A.
Werbung & Kommunikation
Messen & Events
Tickets & Kontakt
Anreise & Parken