Die 8. SCHAU! bietet für alle großen und kleinen BesucherInnen ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Das Programm auf einen Klick:
Gut zu Wissen
Den Überblick behalten mit unserem Geländeplan
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge
Freigelände
Bei der 2. Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge im Freigelände geht es um Spaß, Geschicklichkeit, um etwas Sportlichkeit, sowie Grillkunst.
Samstag um 13.00 Uhr
1 / 3
SCHAUgarten
Freigelände Nord
Hier lautet die Devise: Entspannen und den Frühling mit allen Sinnen erleben. Inmitten des grünen Paradieses lässt es sich mit Barista-Kaffee vom Café Minimo oder an der Weinbar wunderbar entspannen.
4ländergarten
Halle 12
In der Halle 12 tauchen wir mit dem 4ländergarten und einer exklusiven Auswahl an Besonderheiten in die kleine, feine Version der „Gartentage Lindau“ und der „Bregenzer Garten.Kultur“ ein.
Garten-Bühne
Halle 12
Hier findet täglich ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm rund um das Thema Garten statt. Erfahren Sie nützliche Tipps und Tricks.
Café von good-morning.at
Halle 3
Beim Café von good-morning.at in Halle 3 kann der Tag mit Frühstück und Kaffee genüsslich starten.
Street Food
Freigelände Süd
Das Freigelände Süd wird bei der SCHAU! zur Street Food-Area. Ob mild oder scharf, kalt oder warm, herzhaft, vegetarisch oder verführend süß – die Geschmäcker und Kochkünste der großen weiten Welt sind auf der SCHAU! zu finden. Große Vielfalt, qualitativ hochwertige Produkte und kreative Kochkünste sind garantiert.
Die Band „Mir Drei“ sorgt für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung beim Essen. Simon Schöch, Joachim Frei und Emanuel Schöch sind drei erfahrene Musiker aus Vorarlberg. Ihr Projekt „Mir Drei“ steht für Akustik Covers auf höchstem Niveau! Jung und Alt werden mit einem Repertoire von über 70 Songs unterhalten, wobei Par-tystimmung und gute Laune garantiert werden. Das Programm beinhaltet Austropop, Schlager und Evergreens sowie Chart-Klassiker aus den letzten 50 Jahren. „Mir Drei“ überzeugt mit handgemachter Musik, die ausschließlich LIVE interpretiert wird.
1 / 3
Carla Kilo Sale
Halle 2
Vintage-LiebhaberInnen werden bei uns fündig: Beim Carla Kilo Sale von der Caritas Vorarlberg in Halle 2 gibt es alles, was das Second-Hand-Herz begehrt, von Bekleidung bis hin zu Heim-Textilien.
Die Junge Halle feiert 25. Jubiläum
Halle 8
Seit 25 Jahren verwandelt die Junge Halle 8 sich vier Tage lang zum größten Jugendtreff Vorarlbergs. Die Jugendorganisationen aus dem Ländle präsentieren ihre Aktivitäten und laden zum Gestalten und Mitmachen ein.
Die jungen Talente zeigen, was sie draufhaben, bei welcher Jugendorganisation sie am Start sind und warum. Spaß und Action wartet beim Bühnenprogramm, den verschiedenen Gewinnspielen und dem Landes-Jugendredewettbewerb am Donnerstag.
Ein besonderer Schwerpunkt stellt das Thema „Inklusion“ dar. Gemeinsam mit dem Land Vorarlberg sowie dem ÖZIV wird dieses Thema präsentiert und es bieten sich verschiedene Möglichkeiten eines Perspektivenwechsels. Erfahren Sie, mit welchen Hindernissen sich RollstuhlfahrerInnen befassen müssen, wie sich ein Mensch ohne Sehkraft zurechtfindet oder wie es sich anfühlt körperlich sehr schwach zu sein.
Die SDGs (Sustainability Development Goals) sind ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft. Das AHA gestaltet gemeinsam mit vielen AusstellerInnen in der Jungen Halle eine digitale Rallye zu diesem Thema. An allen Eingängen befinden sich QR-Codes, auf welchen alle Informationen zu finden sind.
1 / 3
Radler-Treff
Eingang A
Die Rad-Reinigung bzw. der Rad-Service vor Eingang A wird von Integra Fahrrad-Service betreut.
Täglich: Donnerstag bis Sonntag
Militärmusik Vorarlberg
Freigelände
Täglich um 13.00 Uhr marschiert die Militärmusik Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Major Wolfram Öller vom Freigelände Nord ins Freigelände Süd und zeigt unseren BesucherInnen ihr Können rund um das Klangerlebnis Marschmusik. Am Ziel im Freigelände Süd spielt die Militärmusik ein Platzkonzert und unterhält die BesucherInnen mit klassischen und modernen Blasmusikklängen.
Täglich um 13.00 Uhr
ModeSCHAU!
Halle 1
Vier Mal täglich dreht sich bei der ModeSCHAU! in Halle 1 alles um die Trends des kommenden Sommers. Es wird farbenfroh, aufregend und stylisch!
Täglich um 11.00 | 12.30 | 14.30 | 16.30 Uhr
1 / 3
Ikouf-Service
Halle 4
Bequem einkaufen auf der Frühjahrsmesse.
Sie können Ihre Einkäufe beim Ikouf-Service von Tischlein Deck Dich in Halle 4 deponieren und somit „lastenfrei“ weiter durch die SCHAU! flanieren.
Täglich: Donnerstag bis Sonntag
KreativSCHAU!
HYPO Vorarlberg Halle 11
Die KreativSCHAU! ist der Treffpunkt für alle Profi- und Hobby-Tüftler, BastellliebhaberInnen und Do-It-Yourself-Fans. An traditionellen Marktständen werden handgefertigte Werkstücke aus Holz, Keramik, Stoff, Metall, Glas, Recycle-Material präsentiert und verkauft.
SCHAUausklang
Foyer Halle 13/14
Beim SCHAUausklang im Foyer der Halle 13/14 sorgen frische Drinks an den Bars, die passende Live-Musik und verlängerte Öffnungszeiten bis 24 Uhr für einen gebührenden Abschluss der Messetage.
Donnerstag: DJ
Freitag: Band „Mir Drei zu viert“
Samstag: Band „Acoustic Project“ 2 Brüder aus Götzis, die mit Cajon und Gitarre ein breites Band von Cover Songs für Jung und Alt auf jedem Event für Stimmung sorgen. Klassiker von Johnny Cash und Elvis Presley bis hin zu STS, aber auch moderne Hits von Mumford & Sons, George Ezra, Cro und Tim Bendzko bereiten Spaß und Tanz für jedermann.
1 / 3
SPORTUNION Vorarlberg
Halle 2
Finde deinen SPORTVEREIN bei uns - wir helfen dir dabei! Probiere Minitischtennis, Minigolf, Spikeball und weitere Sportarten bei uns aus.
Fotobox
Foyer Halle 13/14
Fotobox4you ist wieder während des ganzen Messezeitraums im Foyer der Halle 13/14 und freut sich über euren Besuch.
Täglich: Donnerstag bis Sonntag
Kinderprogramm
Das attraktive Rahmenprogramm macht die SCHAU! zum Erlebnis für die ganze Familie. Abenteuer, Spiel und Spaß: Hier wird gelacht, getobt, gespielt und vor allem auch erkundet!
Autodrom
Schießbude
Kinder-Zügle
Messe-Rallye
Kinder-Schminken
Kinder-Ländle
Kinderturnen
Kinder-Eis
Messe-Rallye
Aufgaben an verschiedenen Stationen lösen, Aufkleber für den Rallye-Pass sammeln und gratis Überraschungspreis abstauben. Weitere Infos bei den Infoständen beim Eingang F oder im Freigelände Süd.
Kinder-Eis
Info Mitte, Freigelände Süd
Für jede Kinder-Eintrittskarte oder Eis-Gutschein (für Kinder unter 6 Jahren) gibt es ein Gratis-Eis bei der Info-Mitte im Freigelände Süd.
Kinder-Ländle und Kinder-Schminken
Halle 10
Kids im Alter von 3 bis 10 Jahren werden an den vier Messetagen im Kinder-Ländle in Halle 10 von 10 bis 17 Uhr optimal betreut. Außerdem erwartet die jüngsten BesucherInnen das Kinder-Schminken von der IG Eltern-Kinder-Turnen aus Dornbirn.
Kinderturnen
Halle 5
Das Turnsportzentrum Dornbirn bietet in der Halle 5 für die jüngsten BesucherInnen ganztägig Kinderturnen an.